Ferienwohnungen Mittelbünden / Ferienhäuser Mittelbünden
![]() |
Ortschaften:› Alvaneu Bad› Alvaneu Dorf › Bergün › Bivio › Brienz/Brinzauls GR › Churwalden › Cunter › Lantsch/Lenz › Lenzerheide › Parpan › Salouf › Savognin › Schmitten › Surava › Tinizong › Valbella › Vaz/Obervaz |
Region Mittelbünden
Die Region Mittelbünden gliedert
sich topographisch in die drei Subregionen Albula, Surses und Lenzerheide
und umfasst 22 Gemeinden. Nebst den Tourismuszentren Lenzerheide und
Savognin verfügt die Region auch über intakte, vielfältige und weiträumige
Natur- und Kulturlandschaften. Ein wesentlicher Standortvorteil bildet
die gute Erreichbarkeit von den nahegelegenen ausserregionalen Zentren
Chur, Davos
und Thusis.
Bivio
Bivio, ein heimeliges Dorf, das trotz des
wachsenden Tourismus seinem urwüchsigen Reiz treugeblieben ist, liegt
am Fusse des Juliers, welcher die ganzjährige Pass-Verbindung vom Norden
her ins Engadin herstellt.
Lenzerheide
Lenzerheide und Valbella liegen am
Ufer des Heidsees in einem herrlichen Hochtal auf 1500 m ü. M. im Kanton
Graubünden. Die Region ist ein beliebtes Sommer- und Winterferienparadies
für Familien und Aktivsportler. Im Winter warten auf beiden Talseiten
am Stätzerhorn und am Parpaner Rothorn je ein Wintersportgebiete auf
Wintersportfreunde. Die vielen Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants
und Bergbahnen sowie das Sportzentrum und diverse Shoppingmöglichkeiten
bieten alles, was Ihr Ferienherz begehrt.
Savognin
Savognin liegt im weitläufigen Hochtal
des Surses (Oberhalbstein) an der Julier-Strasse zwischen
Chur und St. Moritz.
Das reizarme Klima des Surses mit starkem Südeinfluss zeichnet sich
durch Trockenheit und viele Sonnentage aus. Zur Destination Savognin
gehört auch der nahe Ferienort Bivio an der Julierstrasse. Der eher
ruhige Ferienort Savognin verfügt über ein besonders breites Angebot
an Ferienwohnungen und trägt das Gütesiegel «Familien willkommen».